International Association of Music Libraries, Archives and Documentation Centers | Austria

Adresse:
Neutorstraße 25
Salzburg
5020
Österreich
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:
+43/662/8045/492
Weitere Informationen:
Träger: Salzburger Festspielfonds
Rechtsform: Sonstige öffentliche Einheit auf Basis Festspielfondsgesetz
Bevollmächtigter: Mag. Margarethe Lasinger
Beitrittsdatum: 06.02.2023
Kurzpraesentation: Das 1962 gegründete Archiv der Salzburger Festspiele ist eines der umfangreichsten noch erhaltenen Theaterarchive Österreichs. Als Hybrid aus Archiv, Sammlung und Bibliothek beherbergt es heute neben zahlreichen Dokumenten zur Festspielgeschichte auch Bühnenbild- und Kostümentwürfe, Textbücher und Notenmaterial, Fotografien, Baupläne der Festspielhäuser, eine Fachbibliothek sowie (Teil-)Nachlässe bekannter
Festspielpersönlichkeiten und den Bestand der vormaligen Max-Reinhardt-Forschungsstätte. Hinzu kommen Kostüme und Ausstattungen sowie Bühnenbildmodelle diverser Produktionen, die jedoch im Fundus der jeweiligen Abteilung verwahrt werden.
Öffnungszeiten:

Dienstag und donnerstags

10:00 bis 16:00 Uhr (ausgenommen im September, an Feiertagen und während der Weihnachtsferien)

sowie nach Vereinbarung

Benutzungsbedingungen: siehe Homepage
Bestände: Geschichte, Produktionen, Protagonist*innen der Salzburger Festspiele
Abteilungen:

Dramaturgie, Publikationen und Festspielarchiv

Leitung:

Mag. Margarethe Lasinger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Archiv:

Mag. Susanne Anders
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Elias Wagner, MA
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gabriele Straschil, MA
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Janet Bens, MA
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Allgemeine Anfragen Archiv
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Eine E-Mail senden

Mitglieder Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.